Weihnachten 2024

Berichte

Das Weihnachtsfest wurde auch 2024 wieder mit zahlreichen Gottesdiensten in der Stiftskirche gefeiert. Propst Petrus stand der Christmette vor, der Pfarrer von Herzogenburg, H. Stephanus, konzelebrierte. Der Motettenchor unter der Leitung von Stefan Zenkl und der zweite Stiftsorganist Mag. Felix Deinhofer sorgten für die musikalische Gestaltung.

Propst Petrus ging in seiner Predigt darauf ein, wie der Blick eines Kindes etwas ganz Besonderes sein kein, das den Menschen in dieser Nacht vom Gotteskind geschenkt wurde und nach der Mette konnte man sich noch am Kirchenplatz bei einem Glühwein oder Apfelpunsch aufwärmen und ein frohes Weihnachtsfest wünschen.

Am Christtag gestaltete der Singkreis unter der Leitung von Birgit Altmann den Familiengottesdienst und der Motettenchor mit Stiftsorganist Mag. Johannes Zimmerl das Pontifikalamt am Abend mit der „Missa brevis in G-Dur“ (KV 140) von Wolfgang Amadeus Mozart. Das nächste Fest folgte aber bereits am nächsten Tag, als wir den Pfarrpatron von Herzogenburg, den hl. Stephanus feierten. Wie jedes Jahr wurden dabei auch die Ministranten kurz in den Mittelpunkt gerückt und H. Stephanus konnte zwei neue Ministrantinnen begrüßen.

2024-12-24 Predigt in der Christmette   (68,7 KB)

2024-12-25 Predigt am Weihnachtstag   (103,7 KB)