Abgelaufene Ankündigungen

© Stift Herzogenburg

Kartage und Ostern 2020

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus können die Gottesdienste der Karwoche – am Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht und Ostersonntag – nicht öffentlich abgehalten werden.

Die Gemeinschaft des Stiftes Herzogenburg feiert diese Gottesdienste aber wie gewohnt und lädt Sie ein, im Gebet sich anzustellen und in Gedanken mitzufeiern!

© Symposion Dürnstein

Symposion Dürnstein 2020

5. bis 7. März 2020

„Erbschaften: Kultur – Natur – Identität“

Hochkarätige Gäste, darunter der ehemalige Vizekanzler Erhard Busek, suchen nach Antworten auf die Frage nach Kultur, Traditionen und Identität als Menschheitserbe angesichts neuer Erfahrungen von Globalität.

© Stift Herzogenburg

Aschermittwoch

Mittwoch, 26. Februar 2020

18.30 Uhr: Eucharistiefeier mit Auflegung der Asche

© foto-kraus.at

Darstellung des Herrn

Sonntag, 2. Februar 2020
18.30 Uhr: Kerzenweihe im Foyer des Pfarrzentrums. Zug in die Kirche und Festgottesdienst
Anschließend Erteilung des Blasiussegens in der Osterkapelle

© Stift Herzogenburg

Christtag

Mittwoch, 25. Dezember 2019
8.00 und 9.30 Uhr:  Hl. Messe
17.30 Uhr:  Festliche Christvesper
18.30 Uhr:  Pontifikalamt
E. Schandl: St. Christophorus-Messe
Motettenchor Herzogenburg und sein Orchester

© Stift Herzogenburg

Hl. Abend

Dienstag, 24. Dezember 2019
16.00 Uhr:  Krippenfeier für Kinder
22.00 Uhr:  Festliche Christmette 
mit Motetten und Liedern zur Weihnachszeit; gestaltet vom Motettenchor

© Stift Herzogenburg

Adventgang durch das Stift

Samstag, 14. Dezember 2019
17.30 Uhr, Treffpunkt: Osterkapelle

Studierende des Konservatoriums für Kirchenmusik der Diözese
St. Pölten, Stimmbildungsklasse Ulrike Wedenig, Orgel und Cembalobegleitung durch Stiftsorganist Johannes Zimmerl

Konzert des Wiener Zitherensembles

Samstag, 30. November 2019
Stiftskirche, 19.00 Uhr

Das Wiener Zitherensemble bringt adventliches, klassisches und volkstümliches zu Gehör. Wo immer diese 13 Musikerinnen und Musiker auftreten – vom Stift Melk bis zum Wiener Musikverein – gelingt es, das Publikum mit ungewohnten Klängen in den Bann zu ziehen!

Karten: Volksbank Herzogenburg VVK € 10,-; Abendkasse € 12,-
Einlass: 18.30 Uhr – freie Platzwahl

Nähere Infos unter http://www.zitherensemble.net