Verleihung der Ehrennadel der Stadt Herzogenburg

Berichte

In seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 hatte der Gemeinderat der Stadt Herzogenburg beschlossen, die Ehrennadel der Stadtgemeinde zu verleihen. Sie ist nach der Ehrenbürgerschaft die höchste Auszeichnung, die die Stadtgemeinde zu vergeben weiß.

© Hans KopitzDer Beschluss wurde für drei verdiente Mitbürger gefasst: Für Zahnarzt MR DDr. Hannes Gruber, der sich in seinem beruflichen Wirken sowohl in Herzogenburg als auch weit darüber hinaus verdient gemacht hat, ebenso für die beiden Chorherren des Stiftes Dr. Ambrosius Straka und Stiftsdechant Mag. Mauritius Lenz. Den beiden Geistlichen wurde die Auszeichnung am 6. März im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus verliehen.

In Anwesenheit von Propst Petrus sowie mehrerer Mitglieder des Gemeinderates würdigte Bürgermeister Artner die Verdienste: H. Ambrosius wirkte in der Pfarre St. Andrä an der Traisen vom Herbst des Jahres 2000 bis zu seinem Übertritt in den Ruhestand im Herbst 2024. In seiner Amtszeit geschahen unter anderem die Sanierung des Pfarrhofes und der Ausbau der Pfarrstadels. H. Mauritius war Stadtpfarrer von Herzogenburg seit dem Jahr 2011, ehe er im Herbst 2023 die Pfarrerstellen von Traismauer und Stollhofen übernahm. In Herzogenburg ist er nicht nur durch sein geistliches Wirken bekannt, sondern auch durch sein Mitwirken bei der Faschingsgilde sowie als Moderator des alljährlichen Neujahrskonzertes.

Bürgermeister Artner bedankte sich bei den Geehrten für das umfassende Engagement und hob einmal mehr das gute Miteinander der Stadtgemeinde und der Stiftsgemeinschaft hervor.